ASMEB Studie 2024-2026

Ein wesentliches Ziel der Unabhängigen Kommission ist die systematische Untersuchung und Aufarbeitung der inzwischen bekannten Missbrauchsfälle und der Umgang mit Opfern und Tätern.

Hierzu hat die Kommission ein Studiendesign ausgearbeitet. In Kooperation mit Prof. Dr. Stefan Harrendorf (Universität Greifswald) und Prof. Dr. Renate Volbert (Psychologische Hochschule Berlin) wird bis 2026 das Projekt „Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Bamberg (ASMEB)“ durchgeführt.

An dieser Stelle finden sich alle relevanten Dokumente dazu. Diese werden laufend ergänzt.


Aktueller Meldeaufruf


Informationen zum Datenschutz


Presseerklärung


Projektskizze


Ansprechpersonen


Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Bamberg
Vorsitz: Prof. Dr. Thomas Weißer
Lehrstuhl für Theologische Ethik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 2, 96047 Bamberg

Prof. Dr. Stefan Harrendorf
Lehrstuhl für Kriminologie, Strafrecht, Strafprozessrecht und vergleichende Strafrechtswissenschaften
Universität Greifswald, Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifwald

Prof. Dr. Renate Volbert
Professorin für Rechtspsychologie mit Schwerpunkt Aussagepsychologie
Psychologische Hochschule Berlin, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin